Wen wir suchen
Du bist Student und willst Teil des Teams werden?
Theorie ist dir zu wenig?
Du möchtest neben deinem Studium praktische Erfahrungen sammeln und dabei Einblicke in verschiedene Branchen gewinnen?
Consult.HN bietet dir als studentische Unternehmensberatung die Möglichkeit, deinen theoretischen Studienalltag mit Praxis aufzufrischen und deine persönliche Weiterentwicklung selbst in die Hand zu nehmen.


Du hast Lust auf Teamwork?
Du arbeitest gerne in interdisziplinären Teams und begegnest komplexen Fragestellungen mit einer Hands-on-Mentalität?
Bei Consult.HN wird Teamarbeit groß geschrieben. Egal ob auf internen oder externen Projekten, wir packen Themen gemeinsam an. Du wirst gemeinsam mit Studierenden unterschiedlichster Fachrichtungen arbeiten und spannende Persönlichkeiten bei uns kennenlernen.
Dein Weg
All unsere Bewerber durchlaufen den folgenden mehrstufigen Bewerbungsprozess:
Am 16. März hast du die Möglichkeit unseren Verein, unsere Arbeit und das Team bei einer Info-Veranstaltung kennen zu lernen.
Die aktuelle Bewerbungsphase geht vom
16. März bis 27. März 2022
Lade dein Motivationsschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse in unserem Bewerberportal hoch.
Bei einer überzeugenden Bewerbung wirst du zu einem persönlichen / virtuellen Bewerbungsgespräch eingeladen. Hier prüfen wir deine persönliche und fachliche Eignung.
In kleinen Gruppen mit bearbeitest du ein Kurzprojekt, das sich an realistischen internen / externen Projekten orientiert. Zur Unterstützung stehen euch MentorInnen zur Seite und im Voraus gibt es Schulungen, die Basiswissen vermitteln. Am Ende präsentiert ihr als Gruppe das Projekt.
Sobald du das Anwärterprojekt erfolgreich abgeschlossen hast, wirst du als Junior Consultant aufgenommen. Ab jetzt kannst du an internen / externen Projekten mitarbeiten.
Unsere Mitglieder können sich intern und extern weiterentwickeln. In welchem Umfang und in welchen Bereichen du das machst, liegt komplett bei dir. Klicke dich jetzt durch und erfahre, wie deine Karriere bei uns aussehen könnte.
Interner Karrierepfad
Externer Karrierepfad
Jetzt bewerben
Du willst bei Consult.HN direkt durchstarten?
Wir suchen engagierte, kreative und offene Studierende aus allen Fachrichtungen, die in Heilbronn studieren. Auf jeden Fall solltest du neue Herausforderungen lieben und Ehrgeiz sowie Teamarbeit sollten für dich selbstverständlich sein.
Voraussetzung für deine Mitarbeit ist eine gültige Immatrikulation an einer Hochschule oder Universität in Heilbronn.
Die nächste Bewerbungsphase startet im Herbst 2022
FAQ
Bewerbung
Mitglied können alle Studierende einer Hochschule oder Universität mit Sitz in Heilbronn werden. Als Nachweis benötigen wir eine gültige Immatrikulationsbescheinigung von dir.
Mitglied kannst du bei uns werden, nachdem du den Bewerbungsprozess erfolgreich durchlaufen hast. Weitere Infos zum Bewerbungsprozess findest du hier oder bei der Frage “Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?”.
Nachdem du uns deine Bewerbungsunterlagen zugeschickt hast, erhältst du eine Rückmeldung. Wenn du uns mit deinen Bewerbungsunterlagen überzeugen konntest, möchten wir dich in einem persönlichen Gespräch näher kennenlernen. Wenn du auch hier überzeugt hast, bist du Anwärter. Als Anwärter absolvierst du bei uns gemeinsam mit anderen Anwärtern ein Anwärterprojekt und wir werden dich in verschieden Schulungen auf die Arbeit als Junior Consultant vorbereiten.
Zu Beginn jeden Semesters kannst du dich bei uns bewerben. Auf unserem Instagram-Kanal, unserer Homepage und über den E-Mailverteiler erhältst du alle wichtigen Informationen rund um die Bewerbungsphase.
Als Mitglied eines Teams aus verschiedenen Anwärtern erhältst du ein fiktives Beratungsprojekt, das sich an realen Projekten orientiert und auch später in die Arbeit des Vereins einfließen kann. Die Projektphase erstreckt sich über einen Zeitraum von ca. 6 bis 8 Wochen. Während des Projekts wirst du durch Mentoren unterstützt und erhältst notwendige Kompetenzen vermittelt, um das Projekt erfolgreich abzuschließen. Nach erfolgreichem Abschluss des Anwärterprojekts wirst du als vollwertiges Mitglied bei Consult.HN aufgenommen. Von nun an kannst du dich bei externen und internen Projekten einbringen.
Sehr gerne! Wir möchten dir eine Möglichkeit bieten, Erfahrungen zu sammeln. Ob du bereits praktische Erfahrungen vorweisen kannst, ist erstmal zweitrangig. Wichtig ist uns, dass du motiviert bist neue Erfahrungen zu sammeln und dazuzulernen.
Nein, nicht unbedingt. Wir suchen motivierte und engagierte Studenten, die sich bei uns einbringen wollen. Noten spiegeln diese Eigenschaften nur bedingt wider. Viel mehr kommt es uns auf deinen Drive und deine Lernbereitschaft an, die wir bei einem persönlichen Gespräch und dem Anwärterprojekt herausfinden möchten.
Nein! Wir bieten dir die Möglichkeit die Erfahrungen bei uns zu sammeln. Wir legen Wert auf Motivation, Engagement und Selbstständigkeit.
Nein, wir freuen uns über jeden Studierenden aus jedem Studiengang und jedem Semester. Die Arbeit in interdisziplinären Teams mit einer großen Vielfalt an unterschiedlichen Studiengängen ist uns besonders wichtig.
Mitgliedschaft
Wir als Studierende beraten in interdisziplinären Teams Unternehmen bei verschiedensten Themen und Problemstellungen. Unsere Mitglieder übernehmen auf internen und externen Projekten Verantwortung, sammeln wertvolle Erfahrungen und entwickeln sich persönlich und fachlich weiter.
Bei uns erwartet dich vor allem eines: Chancen. Chancen, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln, dein Können unter Beweis zu stellen, dir ein wertvolles Netzwerk aufzubauen und dein theoretisches Wissen in der Praxis anzuwenden. Nutze diese Chancen und bewerbe dich bei uns!
Das liegt ganz in deiner Hand. Abgesehen von ein paar Pflichtveranstaltungen, ist es jedem Mitglied freigestellt, wie stark er/sie sich engagiert. Prinzipiell kann man aber sagen, dass der Zeitaufwand steigt, je weiter man auf dem Karrierepfad fortschreitet
Bei uns gibt es zwei unabhängige Karrierepfade: den Internen und den Externen. Den internen Karrierepfad beeinflusst du durch dein Engagement für den Verein auf internen Projekten. Der externe Karrierepfad spiegelt deine Erfahrung auf externen Projekten wider. Er bestimmt, welche Aufgabenpakete dir übertragen werden und welche Rolle du auf einem Projekt einnimmst. Weitere Infos findest du hier.
Ja, der Mitgliedsbeitrag beträgt 10 € pro Semester. Mit diesem Beitrag finanzieren wir unter anderem Teambuilding-Maßnahmen, Vereins-Events und deine Ausstattung.
Grundsätzlich nichts. Sollte etwas derartiges bei dir anstehen, sagst du einfach der entsprechenden Stelle Bescheid und wir berücksichtigen das.
Projekte
Bei internen Projekten dreht sich alles um die Weiterentwicklung des Vereins. Hierbei kann es sich zum Beispiel um die Erstellung von Schulungen oder die Entwicklung neuer Marketingmaterialien handeln. Bei externen Projekten beraten die Vereinsmitglieder Unternehmen bei verschiedenen Fragen oder Problemstellungen in Teams.
Wir führen für Industrie-Unternehmen, Start Ups und Beratungen Projekte in den verschiedensten betrieblichen Funktionsbereichen und mit den verschiedensten Problemstellungen durch.
Die Vergütung variiert je nach Größe und Art des Projektes.
Das ist abhängig vom Projektumfang und der Projektgröße. Du wirst zu Beginn auch immer in einem Team mit Consultants arbeiten, die schon mehr Erfahrung haben und dir bei Fragen zur Verfügung stehen